- 06:00 - 16:00 (Mo - Fr)
- NOTDIENST (Sa - So)
- Feldstraße 10, 14715 Milower Land OT Bützer
- info@roka-hq.de
- 0151 61 59 75 95
Die Abkürzung FAQ steht im Englischen für „Frequently Asked Questions“ was so viel wie „häufig gestellte Fragen“ bedeutet.
Die Frage, wer für die Beseitigung einer Verstopfung verantwortlich ist und wer die Kosten trägt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Ortes (Einzelanschlussleitung oder Sammelanschlussleitung) und der Art der Verstopfung. Im Allgemeinen gelten jedoch folgende Prinzipien:
Eine Rohrverstopfung entsteht typischerweise durch die Ansammlung von Materialien oder Substanzen im Inneren eines Rohrsystems, die den normalen Durchfluss von Wasser oder Abwasser behindern. Es gibt verschiedene Ursachen für Rohrverstopfungen, darunter:
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, bevor du einen Fachmann hinzuziehst. Hier sind einige Möglichkeiten:
Eine Rohrverstopfung kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden. Hier sind einige häufige Symptome einer Rohrverstopfung:
(Wenn man sicher ist, dass es keine Verstopfung gibt, und es trotzdem Gluckert und schlecht abläuft, dann kann die Entlüftung das Problem sein.)
Eine ordnungsgemäße Entlüftung ist wichtig, um den Druckausgleich in den Leitungen zu gewährleisten und eine reibungslose Abflussfunktion zu ermöglichen. Wenn die Entlüftung nicht richtig funktioniert, können folgende Probleme auftreten:
Rohrreiniger sind chemische Substanzen, die verwendet werden, um Verstopfungen in Abwasser- und Abflussrohren zu lösen. Sie enthalten in der Regel starke Säuren oder Laugen, die bei unsachgemäßer Anwendung zu verschiedenen Schäden führen können. Hier sind einige mögliche Schäden durch Rohrreiniger
Die Kosten für eine Rohrreinigung können stark variieren, je nachdem, wie schwer das Problem ist, wie lange die Arbeit dauert, die Länge der Leitungen, und ob es sich um eine Notfallsituation handelt. Im Allgemeinen können Sie erwarten, dass eine standardmäßige Rohrreinigung in Deutschland zwischen 150 und 500 Euro kosten kann. Notdienste oder Arbeiten außerhalb der normalen Geschäftszeiten können jedoch deutlich mehr kosten. Bei sehr komplexen Arbeiten, wie z.B., wenn das Rohr ausgetauscht werden muss, können die Kosten noch höher sein. Bitte beachten Sie, dass diese Preisspanne nicht fest ist und von verschiedenen Faktoren abhängen kann. Es ist immer eine gute Idee, Kosten im Voraus zu besprechen, um Überraschungen zu vermeiden. Und bitte immer stets beachten, Abrechnung nach Arbeitszeit und gleichzeitig nach laufenden Metern, sind nicht zulässig.
Normalerweise ist es nicht zulässig, die Kosten für die Beseitigung von Verstopfungen als Betriebskosten auf die Mieter abzuwälzen, beispielsweise indem sie unter „Sonstige Betriebskosten“ fallen. Dies liegt daran, dass es sich bei der Entfernung von Verstopfungen um Reparaturen bzw. Instandsetzungsmaßnahmen handelt, die vom Vermieter durchgeführt werden müssen.
*Alle Informationen werden unverbindlich bereitgestellt!